
Deine Zukunft bei Schmid Schrauben Hainfeld
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie unser Leben ohne Schrauben aussehen würde? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Schmid Schrauben Hainfeld arbeiten täglich daran, dass du dir darüber keine Sorgen machen musst – mit erstklassigen Verbindungselementen.
Werde Teil unseres Teams und schaffe auch du Verbindungen, die halten!
Wir suchen stets motivierte Kolleginnen und Kollegen, die unser Team mit frischen Ideen bereichern möchten. Bei Schmid Schrauben Hainfeld erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst. Entdecke deine Einstiegsmöglichkeiten.
Du möchtest bei uns dein Praktikum absolvieren? Kein Problem. Ob nur wenige Tage zum Hineinschnuppern oder ein längeres Praktikum – schreibe uns eine E-Mail und wir finden gemeinsam einen geeigneten Termin.
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Entwickle mit uns im Rahmen einer Diplom-/Studienarbeit anspruchsvolle Projekte im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Wir freuen uns mit motivierten Schüler:innen und Student:innen neue Lösungsansätze zu erarbeiten und umzusetzen.
<Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Wir betreiben eine eigene Lehrwerkstatt, in der wir bis zu 13 Lehrlinge gleichzeitig in der Metallbearbeitung ausbilden und an den neuesten Stand der Befestigungstechnik heranführen können. Zusätzlich bieten wir die vielseitigen und spannenden Lehrberufe zum Industriekaufmann bzw. zur Industriekauffrau und zum/r Werkstofftechniker:in mit Schwerpunkt Wärmebehandlung an und fördern Lehre mit Matura.
Du bist auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung? Bring frische Energie in unser Traditionsunternehmen und bereichere unser Team mit deinen innovativen Ideen und deinem Engagement. In unserer Jobbörse erfährst du mehr über die aktuellen Einstiegsmöglichkeiten.

Lehre bei Schmid Schrauben Hainfeld
Maschinenbautechnik
- Lehrzeit: 3,5 Jahre (38,5 Wochenstunden)
- Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr beträgt € 800,00 pro Monat
- Berufsschule für gewerbliche Lehrberufe: Neunkirchen

Werkstofftechnik
- Lehrzeit: 3,5 Jahre (38,5 Wochenstunden)
- Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr beträgt € 800,00 pro Monat
- Ausbildung in Labor und Fertigung
- Berufsschule für gewerbliche Lehrberufe: Neunkirchen

Industriekauffrau und Industriekaufmann
- Lehrzeit: 3 Jahre (38,5 Wochenstunden)
- Lehrlingsentschädigung: 1. Lehrjahr beträgt € 800,00 pro Monat
- Berufsschule für kaufmännische Lehrberufe: Waldegg
