Seitenbereiche:

Berechnung von Verbindungen

Das optimalste Produkt für die jeweilige Verbindung zu finden, ist oftmals nicht so einfach. Wenn Unsicherheit darüber besteht, wie die Schrauben richtig platziert werden sollen, welche Abstände nötig sind und welche Lasten sie tragen können ist, guter Rat Gold wert. Unser Berechnungsservice, der schnell und einfach funktioniert und die wichtigsten Fragen beantwortet, kann Sie hierbei unterstützen.

Für uns als Hersteller ist ein passendes Tool selbstverständlich. Aufgrund dessen stellen wir unseren Kunden eine Bemessungssoftware, mit der Projekte schnell durchgerechnet werden können, zur Verfügung.

Aktuell können wir für unsere RAPID® Top-2-Roof und RAPID® T-Con einen Berechnungsservice anbieten. Gerne stehen wir Ihnen hier unterstützend zur Seite. Für den Download der gesamten Software ist eine Registrierung notwendig.

Als Grundlage dient EC5 (EN 1995-1-1) mit den Berechnungsregeln in der ETA-12/0373 zuzüglich der publizierten und aktuell anerkannten wissenschaftlichen Grundlagen. (Höhere Rechenwerte möglich).

Holz-Beton-Verbunddecken RAPID® T-CON
  • Ab 50 mm Betondicke
  • Berechnung unterstellte / nicht unterstellte Decken
  • Beton gerissen / ungerissen
  • Verschraubung 45° / 90° oder kreuzweise 45° / 135° und Auflager 90° / 135°
  • Schwindarmer Beton
  • Das Zwickel-Beton-Gewicht wird beim Dippelbaum Querschnitt berücksichtigt


zum Download

Aufdach- und Wanddämmung RAPID® Top-2-Roof

  • Nachweis der Konterlatte inkl. Verschraubung
  • Sattel- und Pultdächer
  • Wand- bzw. Fassadendämmung 90°
  • Schraubentypen und vordefinierte Dämmstoffe sind auswählbar bzw. individuell um eigene Dämmstoffe erweiterbar
  • Die Software berücksichtigt nationale Regelungen z.B.: sind Zonen für Wind- und Schneelasten in Deutschland hinterlegt
  • Unterschiedliche nationale Normen und Sprachen sind einstellbar
zum Download