RAPID® FT CS
Beste technische Werte - Ideal für Metall-Holz Verbindung
Vollgewinde, Senkkopf
Ø 8,0 x 120 bis 600 mm
Ø 10,0 x 120 bis 1000 mm
Ø 12,0 x 200 bis 1000 mm

Vorteile
Senkkopf mit Fräsrippen
- Bündig versenkbar im Holz
- Reduziertes Aufsplittern des Holzes
- Guter Sitz in angesenkten Stahlbohrungen
Gewindegeometrie
- Konstant niedriges Drehmoment durch Kernrippen, Schneirille und Gleitbeschichtung
- Exzellente Gewinde-Auszugswerte
- Exzellente Druckwerte
- Maximale Tragkraft
Kein Vorbohren notwendig
- Selbstbohrende patentierte Spitze mit Kernrippen
- Minimierte Spaltwirkung
- Verringert den Eindrehwiderstand um 50 %
- punktgenauer und sofortiger Anbiss auch bei Schräg- und Hirnholzverschraubungen
Zubehör
Das RAPID® Secure Einschraubwerkzeug ermöglicht ein sicheres, problemloses und schnelles Verschrauben von langen Holzbauschrauben.
Anwendungsbeispiele: RAPID® Vollgewinde
In Holz-Holz-Verbindungen werden RAPID® Vollgewinde Schrauben nur in wenigen Fällen normal zur Bauteilfuge auf Abscheren eingesetzt. Vorwiegend werden diese als geneigte und axial auf Zug oder Druck beanspruchte Verbindungsmittel verwendet.
Für allgemeine Beanspruchungsrichtungen können Schraubenkreuze angeordnet werden. Weitere Anwendungen sind Bauteilverstärkungen bei Querzugbeanspruchungen oder hohen Schubspannungen.
In der Gruppe der Stahl-Holz-Verbindungen ermöglichen Vollgewindeschrauben in Verbindung mit Auflagerblechen eine deutliche Traglasterhöhung vom im Auflagerbereich querdruckbeanspruchten Holzbauteil.
Kreuzweise Verschraubung
Für allgemeine Beanspruchungsrichtungen können Schraubenkreuze angeordnet werden. Tipp: Zuerst soll die Verbindung fugendicht z.B. mit Teilgewindeschrauben zusammengezogen werden. Die Neigung der Schrauben sollte nach Hauptbelastungsrichtung ausgerichtet werden.
Verstärkung von Durchbrüchen mit langen Vollgewindeschrauben
Der rot gekennzeichnete Bereich stellt die Rissgefahr dar. Ober- und unterhalb dieser Markierung ist die gleiche Gewindelänge erforderlich. Lange Vollgewindeschrauben mit Zylinderkopf werden empfohlen. Diese sind mit langen Bits exakt positionierbar.
Querzugverstärkung bei Ausklinkung
Das Erfordernis ist durch den Statiker zu prüfen. Wenn die Querzugbelastung für den Holzquerschnitt zu hoch ist, wird mit Vollgewindeschrauben der Träger im Bereich der roten Linie verstärkt und gesichert.
Auflageverstärkung mit Stahlblech und Vollgewindeschrauben
RAPID® Vollgewindeschrauben übertragen die Auflagerlast aus dem Holzquerschnitt über die Schraubenköpfe direkt auf die Stahlplatte. Diese verteilt die Kraft gleichmäßig in das Hirnholz der Stütze.