Seitenbereiche:

RAPID® T-Con

Ø 8,0 x 155 mm
Ø 8,0 x 205 mm

Holz-Beton-Verbundsysteme

Holz-Beton-Verbund-Decken sind im Bereich der Sanierung und Umnutzung von Gebäuden mit Bestandsdecken sowie als Bauteile für den Neubau sinnvoll. Der Verbund zwischen Holz und Beton wird mit RAPID® T-Con Schrauben hergestellt.

In Neubauten werden häufig Brettstapeldecken mit Aufbeton ausgeführt, bei denen der Verbund ebenfalls mit geneigten RAPID® T-Con Schrauben hergestellt wird.

Vorteile

Flexible Werkzeugwahl

  • Höhere Kraftübertragung mit Sechskant-Antrieb möglich - wichtig für besonders harte Hölzer im Bereich Altbau-Sanierung
  • Zusätzlicher handelsübliche T-Antrieb (T40)

Einschraubmarkierung

  • Der Reibteil dient als praktische Markierung für die Restlänge, welche aus dem Holz herausragen muss

Schnelle Verschraubung

  • Grobganggewinde ausgewalzt bis zur Spitze
  • Geringeres Einschraubdrehmoment

Kein Vorbohren notwendig

  • Patentierte Mitgewindespitze
  • 35° Spitze sorgt für schnellen Anbiss – auch bei 45° Neigung

Oberfläche

RedWin

  • Dickschichtpassivierung, rosa
  • Chrom(VI) frei
  • Gleitbeschichtung

Vorteile des Holz-Beton Verbundsystems

Erhöhte Tragfähigkeit bei geringer Aufbauhöhe
Speziell bei Altbausanierung kann die vorhandene Decke weiterhin genutzt werden - wirtschaftlicher, nachhaltiger und kostengünstiger

Im Vergleich zu reinen Holzdecken:

Höhere Tragfähigkeit und Steifigkeit
Brandschutz: Brandübertrittsgefahr wird erheblich gesenkt
Deckenscheibe aus Beton reduziert Schwingungen und verbessert den Schallschutz

Im Vergleich zu reinen Betondecken:

Bessere Ökobilanz: 2/3 Holz ist verbaut
Geringeres Eigengewicht

Zubehör

Einschraublehre
mehr erfahren

Bemessungssoftware

  • Die Bemessungssoftware für Holz-Beton-Verbundsysteme ist in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Tschechisch
  • Ab 50 mm Betondicke (DE: 70 mm)
  • Berechnung für unterstellte/nicht unterstellte Decken möglich
  • Beton gerissen/ungerissen
  • Verschraubung 45°/90° oder kreuzweise 45°/135° und Auflager 90°/135°
  • Das Zwickel-Beton-Gewicht wird beim Dippelbaum Querschnitt berücksichtigt

Referenzen

Jetzt unverbindlich anfragen