RAPID® WH
Höchste zugelassene Kopfdurchzugswerte für stabile und fugendicht zusammengezogene Verbindungen
Tellerkopf
Ø 6,0 x 60 bis 300 mm
Ø 8,0 x 80 bis 500 mm
Ø 10,0 x 100 bis 500 mm

Vorteile
Minimierter Kraftaufwand
- Mit Innovationen aus der Hartholzschraubenentwicklung
- Deutlich verringerter Eindrehwiderstand ab dem Reibteil
- Längere Akkustandzeit des Einschraubgerätes
Schnellste Verschraubung
- Zeitersparnis durch schnellste Verschraubung – im Vergleich zu herkömmlichen Holzbauschrauben
- Höchste technische Werte garantieren sicheren Halt auch bei Schräg- und Hirnholzverschraubungen
Geringes Spalten, wenig Widerstand
- Die Schneidkerben auf den Flanken reduzieren durch die Schneidfunktion die Spaltwirkung und den Eindrehwiderstand
Patentierte Spitze – Kein Vorbohren notwendig!
- Selbstbohrende Spitze mit Kernrippen
- Zeitersparnis durch punktgenauen und sofortigen Anbiss auch bei Schräg- und Hirnholzverschraubungen
- Erheblich geringere Spaltwirkung und geringerer Eindrehwiderstand im Vergleich zu herkömmlichen Holzbauschrauben
Oberfläche
YellWin 500+
- Dickschichtpassivierung, gelb
- Chrom(VI) frei
- Gleitbeschichtung
Auf Anfrage andere Oberflächen oder Fertigung in Edelstahl möglich.
Anwendungsbeispiele: RAPID® Teilgewinde
Sparren-Aufdoppelung: Aufdoppelungen zur Verstärkung erfolgen meist oben oder seitlich am Sparren.
Sparren: Teilgewindeschrauben übertragen die Windsoglast und Abscherkräfte über die Schraubenköpfe auf die Unterkonstruktion.


BSP Wände und Decken: Brettsperrholz (BSP) - Deckenplatte Verschraubung auf die Wände mit RAPID® SuperSenkFix. Schmid Schrauben sind für alle Anwendungen im Seiten und Hirnholz (0° und 90°) als auch in BSP Seiten- und Schmalflächen zugelassen.
Eck- und Wandverschraubungen werden mit RAPID® SuperSenkFix fugendicht zusammengezogen und sicher verschraubt.
