Seitenbereiche:

StarDrive GPR WH

Höchste zugelassene Kopfdurchzugswerte

Tellerkopf

  • für stabile und fugendicht zusammengezogene Verbindungen
  • Es werden keine Unterlegscheiben benötigt, dadurch schnellere Verarbeitung


Ø 6,0 x 60 bis 200 mm
Ø 8,0 x 80 bis 400 mm
Ø 10,0 x 100 bis 400 mm

Vorteile

Geringer Eindrehwiderstand

  • Der Reibteil verringert den Eindrehwiderstand durch Ausfräsen des Holzes im Schaftbereich

Schnelle Verschraubung

  • Grobganggewinde inklusive patentiertem Mitgewinde, ausgewalzt bis zur Spitze

Kein Vorbohren notwendig

  • Patentierte Mitgewindespitze
  • Schnellen Anbiss
  • Geringere Spaltwirkung und geringerer Eindrehwiderstand

Oberfläche

blau verzinkt

  • Passivierung, blau
  • Chrom(VI) frei
  • Gleitbeschichtung

Anwendungsbeispiele StarDrive GPR

Sparren-Aufdoppelung: Aufdoppelungen zur Verstärkung erfolgen meist oben oder seitlich am Sparren.

Sparren: Teilgewindeschrauben übertragen die Windsoglast und Abscherkräfte über die Schraubenköpfe auf die Unterkonstruktion.

BSP Wände und Decken: Brettsperrholz (BSP) - Deckenplatte Verschraubung auf die Wände mit StarDrive GPR Schrauben. Schmid  Schrauben sind für alle Anwendungen im Seiten und Hirnholz (0° und 90°) als auch in BSP Seiten- und Schmalflächen zugelassen.

Eck- und Wandverschraubungen werden mit StarDrive GPR Schrauben fugendicht zusammengezogen und sicher verschraubt.

Fassaden- und Aufdach-Sparrendämmung: Für den Neubau oder die thermische Sanierung von Gebäuden mittels druckfesten Dämmstoffen.

  • Befestigung der Konterlatten mit 90° Schrauben gegen Windsog
  • Geneigte Schrauben (meist 60° angeordnet) für Schubsicherung
  • Diese Anwendung ist durch die ETA vollinhaltlich abgedeckt

Jetzt unverbindlich anfragen