Seitenbereiche:

Werkstour
Vom Draht zur Schraube

Wir freuen uns, Sie bei uns zur Werkstour begrüßen zu dürfen

Unsere qualifizierten Tour-Guides führen Sie auf Ihrer 1,5 Stunden langen Werkstour durch unsere Produktion und zeigen Ihnen die spannenden Schritte der Schraubenherstellung. Im firmeneigenen Museum wartet neben geschichtlichen Input ein Schätzspiel auf Sie.

NÖ-Card
  • Eintrittspreise:

  • Jugendliche: 6 bis 16 Jahre: € 10,-
  • Erwachsene: ab 17 Jahre: € 15,-
  • Freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
  • Ermäßigung auf den Eintritt mit dem NÖ-Familienpass: € 5,-

Sicherheitshinweise

Ihr Besuch bei uns unterliegt bestimmten Vorschriften, die Ihrer Sicherheit dienen und unbedingt einzuhalten sind. Bitte beachten sie besonders:

Kinder ab 6 Jahre

Für Kinder unter 6 Jahren ist eine Werkstour aufgrund der Lautstärke in einigen Produktionsbereichen nicht empfohlen.

Festes Schuhwerk

Feste, geschlossene Schuhe und eine körperlich gute Verfassung sind für die 1,5 km lange Strecke unabdingbar.

Warnsignale

Außerdem sollten Sie optische und akustische Warnsignale erkennen und den Anweisungen unserer Tour-Guides folgen können.

Infos

  • Führungen immer mittwochs 10:00 Uhr, in den Ferien 10:00 und 14:00 Uhr
  • Online-Terminreservierung bis 24 Stunden vor der Führung erforderlich.
  • Die Führung für Kinder und Jugendliche ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich.
  • Die Bezahlung der Eintrittskarten erfolgt direkt beim Empfang, nur Kartenzahlung möglich.
  • Max. 20 Personen pro Führung, Gruppen auf Anfrage.
  • Die Führungen im Rahmen der NÖ-Card sind einmalig pro Kalenderjahr und Karte kostenlos.
Schmid Schrauben Hainfeld GmbH
Zufahrt Halle Süd - Besuchereingang
Landstal 10, 3170 Hainfeld

Online-Terminreservierung

  • Absolut empfehlenswert!
    Mein Mann wollte gerne die Betriebsführung sehen und ich bin eben mitgekommen. Aber ich muss gestehen, mir hat der Rundgang durch die Produktionshallen sehr gut gefallen. Unsere beiden Guides Michael und Johannes waren sehr kompetent und haben keine Frage unbeantwortet lassen. Meine größte Hochachtung den Arbeiterinnen und Arbeitern... ich werde ab sofort jede Schraube mit anderen Augen sehen. Dankeschön auch für das tolle Abschlussgeschenk. Alles in allem sehr interessante Stunden bei Schmid Schrauben!

    Andreas und Alexandra
  • Tolle Betriebsführung
    Eine gute Gelegenheit ein österreichisches Unternehmen kennenzulernen. Führungen gibt es um 10:00 und um 14:00. Wir haben die um 14:00 gemacht und da nicht mehr die gesamte Produktion aktiv war, konnten wir sehr vieles aus der Nähe sehen. Mit Christian einen super Guide gehabt und es wurden wirklich alle Fragen beantwortet. Es gibt für Kinder oder wer es benötigt neben dem Audioguide und Warnweste auch Gehörschutz. Eventuell für Kinder interessant. Das Päckchen Schrauben als Abschlusspresent ist eine nette Aufmerksamkeit. Ich kannte Schmid Schrauben nicht wirklich, werde aber als Heimwerker wo immer ich kann diese Produkte kaufen. Unbedingt am ersten Tor vorbei und zum Eingang Süd fahren.

    Andreas
  • Wunderbar
    Info für zukünftige Besucher : Einfahrt Süd nehmen, an einem Wohnhaus vorbei und dann links halten. So landet man am Besucherparkplatz. Unsere Gruppe bestand aus 6 Besuchern, wovon 4 ehemalige Mitarbeiter waren. Manuel, der junge Mann der uns durch die Fabrikation führte, machte das wunderbar! Und die 4 Ehemaligen machten das Erlebnis noch lebensnaher. Eine Packung Schrauben als Abschiedsgeschenk machte diesen Ausflug mehr als perfekt! Absolute Empfehlung für Handwerk - und Technikbegeisterte Menschen!

    Sylvia
  • Tolle Führung!

    Hätte nicht gedacht, daß der Einblick in die Schraubenherstellung so interessant ist. Sehr informativ und aufschlussreich. Der Guide Michael macht die Führung mit Herz und Seele

    Waltraud
  • Wie werden Schrauben gemacht? So! ;)

    Ich war heute bei der Führung ′Schmid Schrauben′. Bei der Hinfahrt den Zugang ′Süd′ verwenden. Bei der Einfahrt ist rechts eine Zufahrt. Hier gibt es Besucherparkplätze. (Vor der Einfahrt ist ein Wohnhaus, da kann/ darf man auch stehen bleiben) Man zeigt seine NÖ-Card und bekommt dann eine Besucher-Warnweste sowie Kopfhörer. Der Tour-Guide - Manuel - hat dann auch gleich losgestartet. Die Tour beginnt vom fertigen Produkt. Da am nächsten Tag ein Feiertag ist, war die Produktion nicht mehr überall voll im Gang. Vereinzelt wurden noch Maschinen bedient. Wie das Gewinde auf die Schraube kommt, hat Manuel vorher anhand von Muster erklärt. Maschinell war das ruck-zuck erledigt. Fast schon Medidativ ;) Das hauseigene ′Museum′ war auch informativ. Hier sind einige ältere Werkzeuge bzw Maschinen ausgestellt. Alle Fragen wurden beantwortet. Danke ;) Eine kleine Auswahl an Schrauben wurde uns zum Abschluss noch überreicht. Super nett!

    Kathrin

Anfahrtsplan